Innenbiegefeder für Mehrschicht Verbundrohre
z.B. Alu-Verbundrohre: PEx/AL/PEx - PE-RT/AL/PE-RT - PE-HD/AL/PE-HD
Wählen Sie die Variante mit Ihren benötigten Rohrdurchmesser (siehe Bildmaterial und Auswahl).
Eine Rohrbiegefeder ermöglicht das sichere Biegen von handelsüblichen Mehrschichtverbundrohren im Sanitär- und Heizungsbereich, ohne dieses dabei ungewollt zu verformen, zu knicken oder zu beschädigen. Der vom jeweiligen Hersteller angegebene minimale Biegeradius ist in jedem Fall zu beachten. Manche Hersteller geben einen speziellen Biegeradius bei Nutzung einer Biegefeder an.
Durch den Einsatz einer Biegefeder kann das Verbundrohr sauber verlegt werden. Sie sparen damit effektiv Zeit und Geld für Rohr-Fittings (z.B. Winkel und Verbinder). Dadurch, dass das die Rohrführung nicht unterbrochen wird, sinkt der Reibungsverlust im Rohr (weniger Druckverlust) und steigern so auf Dauer die Durchflussgeschwindigkeit.
Eine Innenbiegefeder sollte nur an Rohrstellen eingesetzt werden, an denen man diese auch wieder zu greifen bekommt. Wir empfehlen - gerade bei Nutzung über eine größere Rohrlänge hinweg - die Innenbiegefeder mit einer Schnur an der dafür vorgesehen Öse zu sichern, damit diese bei Bedarf zurückgezogen werden kann.
für alle handelsüblichen Mehrschichtverbundrohre mit den Rohrgrößen:
- 16x2mm
- 20x2mm
- 26x3mm
Anwendungsbereiche:
- Heizungsinstallationen
- Fußbodenheizungen
- Sanitärinstallationen
- verzinkter Stahl
- Länge ca. 400mm
- Außendurchmesser der Innenbiegefeder (ca.): 16er = 11mm | 20er = 15mm | 26er = 18mm
Zahlen Sie bequem per
Wir versenden mit